Archiv Predigten
Predigtarchiv
Der neue Gemeindebrief steht zum Herunterladen bereit
Das Blättchen Dezember 2012 bis Februar 2013
Gern können Sie, wenn Sie mögen, den neuen Gemeindebrief von unserer Homepage herunterladen. Sie finden ihn unter: Downloads.
Reformationsgottesdienst und Heilige Messe zu Allerheiligen
Die evangelisch-lutherische und die römisch-katholische Kirchengemeinden Blankenburgs feierten gemeinsam Gottesdienste
Es war schon etwas Besonderes am Reformationstag in der Lutherkirche. Während der Reformationstag selbst an die Trennung der beiden christlichen Kirchen erinnert, suchten die Christen in Blankenburg
Internetstammtisch tagte in Blankenburg
Redakteure von verschiedenen Gemeinden der Braunschweigischen Landeskirche trafen sich zum Gedankenaustausch
Einen Bericht über dieses Treffen schrieb Jens Ackermann von der Braunschweiger St Markus-Gemeinde, den Sie hier nachlesen können.
Sommerferienrückschau
Fünf Tage Kinderzeltlager im Georgenhof
Sarah Ullrich und Gwenyth Schmidt haben als Teamerinnen das Kinderdorf begleitet. Hier kommt ihr Bericht: Es war einmal… ein Kinderdorf. Es startete an einem Dienstag in den Sommerferien, den
Jugenddiakon Carsten Reimers berichtet über eine
Pilgertour in Zusammenarbeit mit Hasselfelde
Es ist Samstag, immer wieder zeichnen sich 16 unterschiedliche Gestalten gegen den frühen Morgenhimmel ab, wer mag das sein? Jugendliche, Mitarbeitende und freundliche Wegbegleiterinnen aus
Mutig für Menschenwürde
Jugendnacht von acht bis acht
Vom 16. zum 17.11.2012 findet die vom JUZ Blankenburg iniziierte "Jugendnacht von 8 bis 8" in der Ev. Kirche Hasselfelde (Harz) statt. Das Programm steht unter dem aktuellen Thema der Friedensdekade
Kirchenmusik im Alltag
...bei einer Probe der Jungbläser zugeschaut...
Vor elf Monaten besuchte ich die Jungbläser, die sich gerade zusammengefunden hatten, um gemeinsam ein Blechblasinstrument zu erlernen, bei einer Übungsstunde. Nun hielt ich es für geboten einmal
800-Jahre Blankenburg
Rückblick auf den ökumenischen Gottesdienst im Festzelt
Die Stadt schien erst zu erwachen, als die Glocken zu einem ökumenischen Gottesdienst ins Festzelt riefen. Es sollte für die Stadt Blankenburg ein besonderer Tag werden – der Höhepunkt ihrer
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte - Gedenken an Tschernobyl
26 Jahre Tschernobyl - Vernissage in der Brüdernkirche zu Braunschweig
Am 18.9.2012 wurde in der Brüdernkirche zu Braunschweig eine Fotoausstellung mit Fotos von Anatol Kliashchuk im Beisein unseres Landesbischofs, Prof. Dr. Friedrich Weber, sowie des Botschafters der
Festumzug zur 800-Jahrfeier der Stadt Blankenburg
Rückblick
Sicher gehört es nicht zu unseren vorrangingen Aufgaben, den Festumzug zur 800-Jahrfeier der Stadt Blankenburg zu dokumentieren und noch weniger zu kommentieren. Da wir als Kirchengemeinde aber ein
850 Jahre Musik zum Lobe Gottes im Kloster Michaelstein
Broschüre über geistliche Musik in Kloster Michaelstein
Pünktlich zum Klosterfest war sie da, die neue Broschüre über die Geschichte der geistlichen Musik im Kloster Michaelstein. Das Pfarrerehepaar Axel und Claudia Lundbeck hat die Geschichte der Gebäude
Kirchenfenster in der Bartholomäuskirche werden erneuert
Es wird hell in unserer Kirche
In einem der ersten Sätze aus der Bibel heißt es (Genesis 1,3) : "Und Gott sprach: es werde Licht - und es ward Licht!" Und nun zieht auch Licht in unsere Bartholomäuskirche ein. Nach dem Krieg