Suche

Bibel

Bibel

Wußten Sie schon, daß

1. die Bibel 1189 Kapitel mit 31175 Versen und etwa 3 Millionen Buchstaben enthält. Man braucht etwa 50 Stunden, um die Bibel vollständig zu lesen? Wenn Sie täglich 3 - 4 Kapitel lesen, brauchen Sie ca. 1 Jahr.

2. der Teil der Bibel, den wir das "Alte Testament" nennen, ursprünglich hebräisch geschrieben worden ist und die "Heilige Schrift" der Juden ist?

3. die Bibel von allen christlichen Kirchen als Grundlage anerkannt wird? Allerdings verwenden die unterschiedlichen Konfessionen unterschiedliche Übersetzungen. In unserer Evangelisch-Lutherischen Kirche lesen wir die Bibel in der Übersetzung des Reformators Martin Luthers.

4. die Bibel das Buch in der Weltliteratur ist, das am häufigsten gedruckt, in die meisten Sprachen übersetzt und auch am meisten gelesen wird?

5. die Bibel in einem Zeitraum von über 1000 Jahren entstanden ist? Die ältesten Teile des Alten Testamentes sind etwa um 1000 v. Chr. verfaßt worden, während die jüngsten Briefe des Neuen Testamentes um 150 n. Chr. geschrieben wurden.

6. das erste gedruckte Buch der Welt war eine Bibel: die Gutenberg-Bibel

(c) Nordelbische Evangelisch-lutherische Kirche

Weitere Informationen finden Sie hier:

Hinweis: Alle Links öffnen sich im neuen Fenster.

 

Überblick über deutsche Bibelübersetzungen

www.ekd.de/bibel

Die tägliche Losung

www.ekd.de/losung

 Wissenswertes rund um die Jahreslosung

http://www.jahreslosung.net/

 Deutsche Bibelgesellschaft

www.dbg.de

 Lutherbibel

http://www.dbg.de/channel.php?channel=35

 Gute-Nachricht-Bibel

www.dbg.de/channel.php?channel=36

 Einheitsübersetzung

http://www.bibelwerk.de/bibel

Suchmaschine "Bibelkraft" für Bibelzitate

http://www.bibelkraft.de/

Bibel-Spiele

Noah, Jesus, Paulus, Salomo, Psalmen

www.ekd.de/spiele

Bibel Online

www.bibleserver.com/

Bibelwissen Online

www.dbg.de/channel.php?channel=37

Weltbund der Bibelgesellschaften

www.biblesociety.org/

Bibelmuseum Stuttgart

www.dbg.de/channel.php?channel=5

Projekt "Gemeindeaufbau mit der Bibel"

http://www.bibelundglaube.de

2003. Das Jahr der Bibel

www.2003dasjahrderbibel.de/oh_no.html

Zeittafel der Überlieferung der Bibel

www.bibel-online.net/geschichte.html

Oldenburgische Bibelgesellschaft

www.oldenburgische-bibelgesellschaft.de

Online-Shop der Deutschen Bibelgesellschaft

www.bibelonline.de


 

Das Buch der Bücher
Die Bibel wird oft als "Buch der Bücher" bezeichnet. Denn sie ist ganze Sammlung von Büchern. Sie erzählt von der Begegnung der Menschen und Völker mit Gott. Die Vielfalt ihrer Schriften reicht von den Geschichts- und Gesetzbüchern, über Erzählungen von Propheten, Gebeten, Liedern und Weisheitsbüchern des Volkes Israel bis zu den Evangelien, den Erzählungen über das Leben Leben Jesu, und die Briefe der ersten Missionare in den frühchristlichen Gemeinden.

Altes und Neues Testament
Der erste und umfangreichere Teil, die hebräische Bibel, wird von Christen als das "Alte Testament" bezeichnet und beginnt mit der Erschaffung der Welt. Sie verbindet Christen und Juden bis heute. Der zweite - in griechischer Sprache geschriebene - Teil ist das "Neue Testament" und beginnt mit der Geburt Jesu.

Grund und Quelle des Glaubens
Für alle christlichen Kirchen ist die Bibel als Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments Grund und Quelle ihres Glaubens und verbindet sie bei allen unterschiedlichen Auslegungen und Übersetzungen.


Übersetzungen
Es gibt allein im deutschsprachigen Raum eine Vielzahl von Bibelübersetzungen. Für die Evangelische Kirche ist die Lutherbibel seit ihrer ersten Übersetzung ins Deutsche durch Martin Luther 1522 der maßgebliche Text. Sie wird in zeitgemäßem Deutsch im sogennanten "revidierten Text von 1984" verwendet.