Suche

Posaunenchor

Der Posaunenchor der Evangelischen Kirchgemeinde  wurde vor 86 Jahren gegründet. 1986 bis 2021 wurde er von Kantor Jürgen Opfermann geleitet, der in den 90er Jahren begann, junge Leute für ein Blasinstrument zu begeistern. So vergrößerte sich der Posaunenchor ständig und wuchs zu einer soliden Gruppe zusammen. Im Jahr 2013 spielen 18 Bläserinnen und Bläser im Alter von 15 bis über 70 Jahren sowie eine aus 6 Mitgliedern bestehende Jungbläsergruppe. Seit Herbst 2023 hält Jonas Kraus die Vielstimmigkeit des Chores zusammen.

Mittlerweile gibt es im Jahr über 50 Bläsereinsätze, vom Festgottesdienst, Bläserkonzert, Ständchen zu Geburtstagen, Open-Air-Auftritte zu Gottesdiensten im Grünen (Georgenhof, Kloster Michaelstein, Pfarrgarten Timmenrode, Wurmberg etc.)  bis zum Blasen auf dem Blankenburger Sternthaler Weihnachtsmarkt oder anderen Weihnachtsmärkten. Manche Beerdigung wird musikalisch durch den Posaunenchor gestaltet. Viele Veranstaltungen der Stadt fanden mit dem Posaunenchor statt, so das Gedenken an die Bombardierung von Blankenburg 1945 oder zum Volkstrauertag am Denkmal der gefallenen Soldaten der Weltkriege. Auch im Blankenburger Schloss traf sich die Gruppe häufig auf dem obersten Balkon zum Turmblasen.

Die Literatur umfasst alles, was es für Bläser gibt: Choräle, Intraden, Festmusiken, neue geistliche Lieder, Volkslieder, Gospels und Spirituals, Songs von den Beatles, Evergreens und alles was Spaß macht. Auch Mitglieder der katholischen Gemeinde beteiligen sich im Posaunenchor. So werden alljährlich am Osterfeuer auf dem Kirchhof der katholischen St. Josefsgemeinde Osterchoräle und Volkslieder geblasen. Besondere Ereignisse sind die Posaunenfeste der Braunschweigischen Landeskirche mit ca. 500 Bläserinnen und Bläsern, die alle 2 bis 3 Jahre an wechselnden Orten stattfinden. So erklang 1994 zum Posaunenfest in Blankenburg die Serenade im Barockgarten am Kleinen Schloss und die Festmusik in der Halle am Sportforum. 2008 nahmen einige Bläser des Blankenburger Posaunenchores am Bundesposaunenfest in Leipzig teil, wo im Zentralstadion den mehr als 16000 Bläsern der Eintrag ins Guinnes-Buch der Rekorde gelang.

PROBENZEIT

Offen für alle Blechbläser

jeden Mittwoch

19:30 - 21:00 Uhr

KONTAKT

Jonas Kraus

Tel.: 01 57 - 57 82 79 78

 

Ruth Breit

Tel.: 01 60 - 7 37 07 97

Unsere Bläser