Archiv Predigten
Predigtarchiv
Politische Verantwortung übernehmen
Landesbischof Weber würdigt in Blankenburg die friedliche Revolution vor zwanzig Jahren
Blankenburg/Harz (epd). Landesbischof Weber hat die Rolle der Kirchen bei der friedlichen Revolution in der DDR vor 20 Jahren gewürdigt. In einer Festrede in Blankenburg in Sachsen-Anhalt rief Weber
Ansprache am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit
Bartholomäuskirche zu Blankenburg/Harz am 2.Oktober 2009 von Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber
Sehr verehrter Herr Bürgermeister Noll, meine sehr verehrten Damen und Herrn,dass ich heute hier - als Braunschweiger Landesbischof - am Vorabend des Tages der Deutschen Einheit spreche, ist Wunder
Sommerfest der Georgenhofstiftung
Stiftungsvorstand wirbt um Mitglieder im Freundes-und Förderkreis
Am 1.9.2009 hatte der Vorsitzende der Stiftung Georgenhof, Wolfgang Siebert, in den Georgenhof zum Sommerfest eingeladen um bei dieser Gelegenheit für den Förderkreis zu werben, denn es ist einiges
Open air Konzert in herrlicher Atmosphäre
Kantor Jürgen Opfermann hatte den Hof des Georgenhofes mit seinem Helferteam hübsch hergerichtet
Das open-air-Konzert am 8.8.2009 konnte trotz der grauen Wolken doch unter freiem Himmel statfinden. Aber möglicherweise hielten gerade diese doch einige Zuhörer vom Besuch des Georgenhofes ab, denn
Sommerfreizeit für Kinder in Bad Karlshafen-Helmarshausen, 13. 26.07.09
Bericht unseres Jugenddiakons Carsten Reimers
Dies war ein Sommer, der mit mancherlei Fragezeichen startete: Bereits im Vorfeld waren zwei Teamer ausgefallen, zwei jugendliche Helfer konnten gewonnen werden. Aber auch bis zum Tag der Abreise
Start der Sonderpredigtreihe "Poesie und Bibelwort"
Predigt von Pastorin Beyer am 26.07.2009 in der Lutherkirche
Es war ein verheißungsvoller Start der Sonderpredigtreihe "Poesie und Bibelwort". Pastorin Beyer stellte das Gedicht "Bitte" von Hilde Domin und den "23.Psalm" in den Mittelpunkt ihrer Predigt. Die
Dank an die Spender
Neue Kerzenständer für die Kirche St. Bartholomäus
Ein Berliner Ehepaar, Rosa und Dr. Heinrich Fleischhauer stifteten der Ev.-luth. Kirchengemeinde 2 barocke Kerzenleuchter, wahre Schmuckstücke, die kürzlich im Gottesdienst eingeweiht wurden. Er hat
Übergemeindliche Information
Lutherrose blüht auf Acker nahe Lutherstadt Eisleben
Die Lutherrose ist ein prägendes Symbol der ev.luth.Kirche. Martin Luther verwendete sie ab 1530 als Siegel in seinem Briefverkehr. Dieses Symbol kann nun in freier Natur bewundert werden. Im Rahmen
einen Tag an's Meer"
Können Sie sich noch an die Kollektensammlung zu Himmelfahrt im Kloster erinnern?
Wir spendeten Geld für das Projekt einen Tag an's Meer". Unser Jugenddiakon, Herr Reimers, schickte der Redaktion dazu folgenden Beitrag: Vor gut einem halben Jahr startete über das JUZ im
Der Kreativ-Kreis des Frauenzentrums stellt aus...
Bildcollagen im Kirchencafé
Es ist schon toll, was die Teilnehmerinnen des Aktiv-Kreises in den letzten Wochen zusammengestellt und jetzt in der Georgsklause ausgestellt haben. Die Bildcollagen beinhalten die
Wie wäre mein Leben verlaufen
Auftakt der Predigtreihe "Poesie und Bibelwort" vom 26. Juli 2009
Liebe Gemeinde, wie wäre mein Leben verlaufen, wenn ich damals eine andere Entscheidung getroffen hätte? Sicherlich kennen Sie dieses Gedankenspiel. Wenn ich damals zum Studieren nicht nach
Konfirmanden meldet Euch !
Konfi - Stunden zum Kennenlernen
Ab 9.Juni finden bis zu den Schulferien drei Schnupperstunden für Konfirmanden statt. Eingeladen sind dazu alle Schülerinnen und Schüler, die im nächsten Jahr konfirmiert werden möchten. Sie haben