Archiv Predigten
Predigtarchiv
Tschüss Carsten Reimers
"Ich beneide das Jugendzentrum in Kleve!"
Es hatte sich rumgesprochen. Ohne Einladungen waren knapp 40 Besucher am Donnerstagabend - 20.2.2014 - in der Lutherkirche erschienen. Darunter überwiegend Jugendliche, von denen einige selten eine
Am Rande bemerkt...
Kirchenkaffe nach Gottesdienst gut besucht
Es ist sicher keine Meldung, die von Bedeutung für unsere Gemeinde ist, doch manchmal lassen auch sogenannte Randbemerkungen Rückschlüsse auf unser Gemeindeleben zu. So beobachtet am 2. März
Veranstaltung im Frauenzentrum
Gruppe „Mitte des Lebens“ (Männer und Frauen zwischen 40 und 60 Jahren)
Am Mittwoch, d. 12.2.2014, trifft sich erneut die Gruppe "Mitte des Lebens" um 19:30 Uhr im Frauenzentrum. Daher ergeht an alle Interessenten im Alter zwischen 40 und 60 Jahren - egal, ob Männlein
Kurzinformation
Frauenhilfe und Männertreff werden am 30.1.2014 zusammengelegt
Am Donnerstag, d. 30.Januar 2014 werden die sonst getrennten Veranstaltungen der Frauenhilfe und des Männertreffs ausnahmsweise zusammengelegt. Pfarrer Andreas Weiß spricht über die Jahreslosung
Dreikönigstag 2014
Weihnachtsfeier der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchengemeinde Blankenburg
Traditionell zum Dreikönigstag lädt die Gemeindepfarrerin ihre haupt-und ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchengemeinde zu einer Weihnachtsfeier ein, bei der für die geleistete Arbeit des vergangenen
THE GLORY GOSPEL SINGERS
The Glory Gospel Singers aus New York sind am Donnerstag, den 9.1.2014 um 19.00 Uhr in der Bartholomäuskirche Blankenburg zu hören. Auch in diesem Jahr wird der Gospelchor des Blankenburger
Expedition zum ICH - In 40 Tagen durch die Bibel
Pfarrer Andreas Weiß von der Sonderpfarrstelle "Kirche auf dem Weg" lädt zu einem Bibelkurs ein
Um es gleich zu sagen: Nein, wir lesen die Bibel nicht einfach durch. Wir wollen uns den Kernaussagen der Bibel nähern; dafür muss man nicht jedes Wort gelesen haben. Jede Teilnehmerin/ jeder
Kantaten I - III
Am Sonntag, dem 15.12.2013 um 16.00 Uhr wird in der Bartholomäuskirche das „Weihnachtsoratorium“ von J.S.Bach aufgeführt.
Das Weihnachtsoratorium (BWV 248), wurde 1734/35 uraufgeführt und gehört zu den bekanntesten Werken des wohl größten Meisters der barocken Musik. Ein großer Teil der im „WO" verwendeten Arien und
Gemeindebrief Dezember 2013 - Februar 2014
Das neue Blättchen ist da!
Gern können Sie sich den Gemeindebrief Dezember 2013 - Februar 2014 hier herunterladen.
13. Sternthaler Weihnachtsmarkt
Eine Vorschau von Pfarrer Andreas Weiß
Der Weihnachtsmarkt wird 2013 ein neues Gesicht haben. An mehreren Orten in der Altstadt wird es weihnachtlich zugehen. Die Besucher können am Tummelplatz, im alten E-Werk und vor dem Rathaus die
Advent - und dann...
Ein ehrlicher Weihnachtsglaube
„Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" – als Wilhelm Hey 1837 dieses Lied schrieb, hatte er mit Sicherheit nicht damit gerechnet, welchen Bekanntheitsgrad sein Werk erreichen würde. Ich kenne es,
Neuer Lektor in unserer Kirchengemeinde
Ich stelle mich vor ... Carsten Jacknau, 45 Jahre, verheiratet, Dipl.-Sozialwissenschaftler
Einigen von Ihnen ist dieses „neue" Gesicht bestimmt schon einmal aufgefallen. Anfang März haben meine Frau und ich die Gemeindegliederzahl von St. Bartholomäus um 2 erhöht. Wir haben uns von