Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die kommissarische Leitung der neuen Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz übernommen. Er wurde bei der Gründungsversammlung am Donnerstag, 13. Januar, neben Ministerpräsident a.D. Gerhard Glogowski zum Vizepräsidenten der Einrichtung gewählt. Wer das Amt des Präsidenten übernimmt, steht noch nicht fest. Kulturminister Lutz Stratmann hatte dafür den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Gert Hoffmann, vorgeschlagen, der sich aber Bedenkzeit ausgebeten hat.
Nach dem Gesetz über die "Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz" besteht der Stiftungsrat aus je einer Vertreterin oder einem Vertreter der Aufsichtsbehörde (Kulturministerium), der Landeskirche Braunschweig und der Stadt Braunschweig sowie bis zu sechs weiteren sachkundigen Mitgliedern. Das Stiftungsvermögen beträgt 275 Millionen Euro. mic
Nach dem Gesetz über die "Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz" besteht der Stiftungsrat aus je einer Vertreterin oder einem Vertreter der Aufsichtsbehörde (Kulturministerium), der Landeskirche Braunschweig und der Stadt Braunschweig sowie bis zu sechs weiteren sachkundigen Mitgliedern. Das Stiftungsvermögen beträgt 275 Millionen Euro. mic