Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

28.09.2023 Kategorie: Pressestelle

Neue Begleitung für Pilger

Neun Personen wurden qualifiziert und in ihr Amt eingeführt

Braunschweig/Helmstedt. Neun neue Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter sind in St. Ludgeri Helmstedt in ihr Amt eingeführt worden. Sie sind befähigt, selbstständig Pilgertouren auf dem Braunschweiger Jakobsweg anzubieten. In drei Wochenendseminaren, geleitet von Angela M. von Schreiber-Stroppe, wurden sie ausgebildet und haben eine Prüfpilgertour von Marienborn nach Helmstedt absolviert.

Seit zehn Jahren besteht das ökumenische Projekt „Braunschweiger Jakobsweg“ der Landeskirche Braunschweig und dem Bistum Hildesheim, welches von der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz gefördert wird. 270 Kilometer des Jakobsweges zwischen Magdeburg und Höxter sind mittlerweile erschlossen worden. Rund dreißig ausgebildete Ehrenamtliche leiten die Touren auf dem Braunschweiger Jakobsweg.

In das Amt eingeführt wurden: Ulrike Kloft (Königslutter), Rose-Marie Künne (Schwülper), Regina Mengel (Schöningen), Christiane Schmidt (Hildesheim), Elisabeth Schramowski (Königslutter am Elm), Andreas Speckesser (Hillerse), Christian Vorbrod (Helmstedt), Viola Vorbrod (Helmstedt), Wiebke Zein (Goslar).

Informationen zum Braunschweiger Jakobsweg finden sich auf der Internetpräsenz des Theologischen Zentrums Braunschweig.

Neue Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter für den Braunschweiger Jakobsweg. Foto: Privat