Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

14.02.2024 Kategorie: Pressestelle

Klimaschutzkonzept in Kurzform

Neue Broschüre präsentiert zentrale Aspekte für die Landeskirche

Wolfenbüttel. Das Klimaschutzkonzept für die Landeskirche Braunschweig liegt nun auch in einer übersichtlich gestalteten Kurzfassung vor. Es enthält die wichtigsten Punkte aus einem über 150 Seiten starken Bericht, den Klimaschutzmanager Jan-Christoph Freye erarbeitet hat. Die Kurzfassung ist den Leitungsverantwortlichen und Gremien auf allen Ebenen der Landeskirche zugegangen und steht darüber hinaus allen Interessierten zur Verfügung. Ziel ist es, bis zum Jahr 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. „Wir brauchen so schnell wie möglich eine nachhaltige Lebensweise, die die ökologischen Grenzen achtet und die Schöpfung bewahrt“, schreibt Landesbischof Dr. Christoph Meyns.

Die neue Kurzfassung bilanziert wie der umfangreiche Bericht drei Bereiche, die zu den Hauptverursachern von Treibhausgas-Emissionen in der Landeskirche gehören: Gebäude, Mobilität und Beschaffung. Darüber hinaus enthält die Publikation Vorschläge für Maßnahmen in allen drei Bereichen, wie Treibhausgas-Emissionen Schritt für Schritt gesenkt werden können, um das angestrebt Ziel zu erreichen. Konkrete Entscheidungen müssen nun aufgrund der vorliegenden Erkenntnisse beraten und getroffen werden. Unter anderem bei der nächsten Tagung der Landessynode am 6. bis 8. Juni, die sich dem Schwerpunktthema Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet.

Neue Broschüre Klimaschutzkonzept

Neue Broschüre zum Klimaschutzkonzept für die Landeskirche Braunschweig. Grafik: Jenko Sternberg Design