Braunschweig/Hannover. Landesbischof Professor Dr. Friedrich Weber hat Christian Wulff zu seiner Wahl als Bundespräsident gratuliert. Er traue Wulff zu, ein guter Bundespräsident zu werden, sagte er am 30. Juni in Braunschweig. Obwohl Wulff mit 51 Jahren der jüngste Vertreter in diesem Amt sei, könne er der herausragenden Aufgabe gerecht werden: "Er verfügt über den geistigen Horizont, die ethische Verankerung und die notwendige Stilsicherheit dafür," unterstrich Weber.
Der Landesbischof gratulierte Christian Wulff auch als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. In dieser Funktion habe er bei Wulff in den vergangenen Jahren ein politisches Ethos beobachtet, das die Niederungen der Parteipolitik durchaus übersteige. Deswegen hoffe er, dass der neue Bundespräsident vor allem einen starken Beitrag zum Zusammenhalt und zur Integration der Gesellschaft leistet.
Weber gratulierte am 1. Juli auch David McAllister zu seiner Wahl zum niedersächsischen Ministerpräsidenten. Er freue sich, dass McAllister dieses Amt in der Nachfolge von Christian Wulff übernehme, schrieb Weber in einem Brief an den neuen Ministerpräsidenten. Durch Begegnungen in der Vergangenheit habe er den Eindruck gewonnen, dass McAllister ein deutliches Gespür für die Situation der Bevölkerung sowie für deren Chancen und Beschwernisse habe.
In dem Brief zeigt sich der Landesbischof davon überzeugt, dass McAllister sein Mögliches tun werde, "damit unser Bundesland eine gute Entwicklung nimmt". Er sicherte dem neuen Ministerpräsidenten die Unterstützung der evangelischen Kirchen in Niedersachsen zu: "Wir werden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten zum Wohle der uns gemeinsam anvertrauten Menschen".