Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

09.11.2006 Kategorie: Pressestelle

Zukunft der Stromversorgung

Evangelisches Klosterforum setzt die Diskussion über Energiefragen fort

Braunschweig. Um die Stromversorgung für Wirtschaft und Gesellschaft geht es bei der nächsten Tagung des Evangelischen Klosterforums am Mittwoch, 15. November, um 18 Uhr im Predigerseminar Braunschweig (Alter Zeughof 1). Angesichts des jüngsten Stromausfalls in Europa unterstreicht Landesbischof Dr. Friedrich Weber die Bedeutung des Themas: "Wie für die Versorgung mit Primärenergie muss auch für die elektrische Energie langfristig eine Umsteuerung auf erneuerbare Quellen erreicht werden."

Über "Thermische Kraftwerke und ihre primären Energiequellen" spricht Professor Dr. Dieter Kind (Braunschweig). "Wind, Sonne und Kernfusion, innovative Energiesysteme" heißt das Thema von Dr. Gerald Newi (Hamburg). Und Dr. Henrich Wilckens (Helmstedt) untersucht die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Gesichtspunkte der Stromversorgung. Im Anschluss an die Referate gibt es Gelegenheit zur Diskussion.

Die Veranstaltung ist der zweite Teil der Reihe "Energie wozu und woher?", die im September mit einer Tagung über die fossilen Energiequellen (Köhle, Erdöl, Erdgas) begonnen wurde.

Zukunftsthema Strom.