Braunschweig. Verlässlich und niedrigschwellig erreichbar sein will ein neues Pilotprojekt von Kirche und Diakonie in der Braunschweiger Innenstadt. Das Projekt nennt sich „Update: Zuversicht“ und wird getragen von der Landeskirche Braunschweig und der Diakonie im Braunschweiger Land. Standort ist die St. Petri-Kirche (Lange Straße 33, 38100 Braunschweig), wie Pfarrerin Elke Rathert am 21. Februar informierte.
Montags bis freitags von 16 bis 18 Uhr sind die Pfarrerin und Sozialarbeiterin Merle Winters für die Menschen ansprechbar. Neben der Tafelkartenausgabe für die Braunschweiger Tafel, Ausfüllhilfe und Termine für die allgemeine Sozialberatung gibt es im ehemaligen Gemeindehaus von St. Petri weitere Angebote. "Nach einem langen und vielleicht einsamen Wochenende gibt es montags ein gemeinsames Kaffeetrinken", sagte die Pfarrerin. Ein gemeinsames Abendessen findet freitags von 17 bis 18:45 Uhr statt. Im Anschluss wird eine Andacht angeboten. Das Angebot ist offen für alle Menschen.
Um das Angebot auszubauen, setzen die Frauen auf ehrenamtliches Engagement. "Wir suchen Gestalterinnen und Gestalter, vom Apfelkuchenbäcker bis zur Zuhörerin.", sagte Rathert. Interessierte können sich per Mail an Elke Rathert (elke.rathert@lk-bs.de) und Merle Winters (m.winters@diakonie-braunschweig.de) wenden.
Details Nachrichten Landeskirche
News
22.02.2024
Kategorie: Pressestelle