Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

27.10.2008 Kategorie: Pressestelle

Landesbischof würdigt Prädikanten

Ehrenamtliche im Verkündigungsdienst übernehmen eine wichtige Aufgabe

Tettenborn/Kr. Osterode (epd). Landesbischof Friedrich Weber hat die besondere Aufgabe von Lektoren und Prädikanten in der Kirche hervorgehoben. Ohne die Frauen und Männer, die diese Dienste ehrenamtlich übernähmen, könne die große Zahl der Sonntagsgottesdienste nicht aufrechterhalten werden, sagte Weber am 26. Oktober in Tettenborn im Harz in einem von Prädikanten verantworteten Gottesdienst. Lektoren dürfen in Gottesdiensten vorformulierte Lesepredigten vortragen, Prädikanten nach einer weiteren Ausbildung auch selbst geschriebene Predigten.
Es gehe nicht darum, den Pfarrer zu kopieren oder gar zu ersetzen, erläuterte der Bischof, der auch Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen ist. Prädikanten mit den unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen legten das Evangelium so aus, wie es ihnen selbst im Alltagsleben wichtig geworden sei. Damit gewinne ein besonderes Erbe der Reformation Gestalt, das "Priestertum aller Gläubigen", sagte Weber. Der Auftrag, die christliche Botschaft zu verkündigen, sei der ganzen Gemeinde gegeben.

Würdigte die Arbeit der Lektoren und Prädikanten: Landesbischof Weber.

Beitrag von Evangelischer Pressedienst