Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig startet eine neue Aktion zum Thema Kircheneintritt. In diesen Tagen erhalten alle Pfarrämter neue Plakate, mit denen sie sich als Kircheneintrittsstellen kennzeichnen können. Unter dem Motto „Wir sind dabei! Sie auch?" zeigen die Plakate Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft, die mit erhobenem Daumen ihre Kirchenmitgliedschaft bekunden. Damit können die Pfarrämter deutlich machen, dass ein Kircheneintritt nicht nur in den beiden zentralen Eintrittsstellen der Landeskirche in Braunschweig und Goslar möglich ist, sondern an mehr als 200 Orten zwischen Harz und Heide.
Eine neue Broschüre enthält außerdem alle wichtigen Informationen zum Kircheneintritt. Sie zeigt, dass dieser unbürokratisch möglich ist und welche Gründe für eine Kirchenmitgliedschaft sprechen. Außerdem erfahren Interessierte, welche Abläufe bei einem Eintritt zu berücksichtigen sind und welche Rechte Kirchenmitglieder haben. Die Broschüre soll den Mitarbeitenden vor Ort helfen, das Gespräch mit denjenigen zu intensivieren, die aus der Kirche ausgetreten sind.
Auch bei der Verbrauchermesse „Harz und Heide" vom 12. bis 20 Mai in Braunschweig besteht erneut die Möglichkeit, in die evangelische Kirche einzutreten. Zusammen mit dem Öffentlichkeitsbeauftragten der Propstei Braunschweig, Pfarrer Wolfgang Jünke, betreuen in der Halle 1 /2 am Stand der Evangelischen Jugend Braunschweig Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche eine Kircheneintrittsstelle. Sie ist durch Hinweisschilder deutlich gekennzeichnet und jeden Tag von 10 und 18 Uhr geöffnet.
Laut Statistik treten im Bereich der Landeskirche Braunschweig jährlich etwa 1000 Menschen in die evangelische Kirche ein. Auch die Kircheneintrittsstelle bei „Harz und Heide" verzeichnete in den vergangenen Jahren täglich mehrere Aufnahmen.

Eine Broschüre zum Kircheneintritt kann bei der Pressestelle bestellt werden »».