Hannover/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat die Abgeordneten des niedersächsischen Landtages aufgefordert, mehr von den "Menschen voller Hoffnung und Lebensfreude" zu sprechen, die sich für andere einsetzen. In einer Andacht zur Eröffnung der neuen Sitzungsperiode nach der Sommerpause warnte er am Mittwoch, 14. September, in Hannover die Politiker davor, "im Trüben zu fischen". Vor allem wandte er sich gegen das "alte und böse Wort von den Fremdarbeitern".
Als Beispiele für hoffnungsvolles Engagement nannte der Landesbischof unter anderem die Evangelische Stiftung Neuerkerode bei Wolfenbüttel, in der über 800 Menschen mit Behinderungen leben, sowie die Entstehung eines Hospizes für sterbende Menschen in Braunschweig. mic
Andacht im Wortllaut
Details Nachrichten Landeskirche
News
15.09.2005
Kategorie: Pressestelle