Braunschweig. Im Rahmen einer Visitation der Propstei Braunschweig führt Landesbischof Dr. Friedrich Weber eine Woche lang, vom 17. bis 24. Juni, Gespräche mit Vertretern aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Ziel des Besuches ist es, die Entwicklung der Propstei mit ihren 32 Gemeinden und knapp 80.000 Mitgliedern zu fördern. Er soll dazu beitragen, neue Chancen und Gestaltungsmöglichkeiten kirchlichen Lebens vor Ort zu entdecken.
So trifft sich der Landesbischof mit dem Pfarrkonvent ebenso wie mit den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern, Kirchenvögten und Kirchenmusikern. Außerdem besucht er Bildungs- und Sozialeinrichtungen und sucht das Gespräch mit der römisch-katholischen Kirche sowie mit der Jüdischen Gemeinde. Er verschafft sich einen Einruck von der Arbeit in den kirchlichen Verwaltungen und tauscht sich über das Verhältnis von Kirche und Politik mit dem Oberbürgermeister und Vertretern im Rat der Stadt aus.
Die Visitation mündet ein in das Sommerfest der Propstei Braunschweig am Freitag, 22. Juni, in der St. Ulrici-Brüdern-Kirche und im Kreuzgang des ehemaligen Brüdernklosters und endet mit einem Gottesdienst am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr in der St. Martini-Kirche.