Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

02.06.2004 Kategorie: Pressestelle

Frage der kommunalen Identität

Zweiter Bürgermeistertag der Landeskirche zum Thema Kirche und Stadt

Königslutter. Die Kirchengebäude und ihre Bedeutung für die kommunale Identität stehen im Mittelpunkt des Zweiten Bürgermeistertages der Landeskirche Braunschweig am Montag, 7. Juni, in Königslutter. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat wieder alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region eingeladen, um über die gemeinsamen Interessen von Städten und Kirche zu diskutieren. Die Tagung beginnt um 16:30 Uhr im Gemeindehaus der Stiftskirchengemeinde Königslutter. Nach einer Führung durch den Kaiserdom unter Leitung von Regierungsdirektor Michael Rudolph, Sachwalter des Kloster- und Studienfonds, stehen drei Kurzreferate auf dem Programm: Professor Dr. Harmen H. Thiess vom Institut für Bau- und Stadtbaugeschichte der Technischen Universität Braunschweig spricht zum Thema "Sakrale Bauten und ihre Bedeutung für die heutige Gesellschaft". Bürgermeister Heinz-Gerhard Ehmen (Bad Gandersheim) erläutert das "Portal der Geschichte" als ein Beispiel für die gemeinsame Projektentwicklung von Kirche und Kommune. Landesbischof Dr. Friedrich Weber spricht unter dem Motto "Wir bauen das himmlische Jerusalem - und können es nicht bezahlen" über die geistlichen Grundlagen und weltliche Leitungserfahrung beim Thema Kirchenbau. Die Tagung endet mit einer Diskussion unter Moderation von Oberlandeskirchenrätin Dr. Karla Sichelschmidt. mic

Titel der Einladung