In den vergangenen Wochen wurden zwölf neue Prädikantinnen und Prädikanten und neun neue Lektorinnen und Lektoren in ihr Amt eingeführt.
Die Prädikantinnen und Prädikanten haben in einer einjährigen Ausbildung in zehn Kurswochenenden im Theologischen Zentrum die Befähigung erhalten, Gottesdienste zu feiern, Predigten zu halten und das Abendmahl einzusetzen. Neben der Predigt und dem Abendmahl ging es im Kurs auch um die Theologie des Gottesdienstes. Die Prädikantinnen und Prädikanten unterstützen nun die Gemeinden der Landeskirche mit ihren Gottesdiensten. Mittlerweile wird ein Fünftel aller Gottesdienste im Braunschweiger Land durch Ehrenamtliche geleitet.
Auch die neun Lektorinnen und Lektoren unterstützen die Gemeinden fortan mit ihren Gottesdiensten. Sie haben einen einjährigen Lektorenkurs absolviert und können nach ihrer Einführung jetzt selbstständig Gottesdienste unter Verwendung einer Lesepredigt feiern. Schwerpunktmäßig werden sie in Helmstedt-Süd ehrenamtlich tätig sein.