Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

02.06.2007 Kategorie: Pressestelle

Bewerbung um Gemeindekolleg

Landessynode bewilligt für den Fall des Erfolgs 300.000 Euro für Umbau

Goslar. Die braunschweigische Landessynode unterstützt die Bewerbung der Landeskirche um den künftigen Standort des Gemeindekollegs der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Wie Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar vor der Synode am 2. Juni berichtete, habe man der VELKD Räume im Theologischen Zentrum im Komplex des Brüdernklosters in Braunschweig angeboten. Hier finde sich ein attraktiver, identitätsstiftender Standort, dessen Umfeld auch Anregungen in Sachen Gemeindeentwicklung vermitteln könne, so Kollmar. Außerdem sei eine Theologische Bibliothek in Reichweite.
Die Landessynode beschloss zudem, 300.000 Euro für Umbaumaßnahmen zur Verfügung zu stellen, sollte Braunschweig den Zuschlag der VELKD erhalten. Damit folgte sie einer Empfehlung des Finanzausschusses und der Kirchenregierung. Durch einen langfristigen Mietvertrag mit der VELKD werde diese Summe nach etwa zwanzig Jahren refinanziert sein, erläuterte Kollmar. Weitere Mittel steuerten die Propstei Braunschweig und die Gemeinde St. Ulrici-Brüdern bei.
Nachdem bereits mehrere Mitbewerber ausgeschieden seien, stehe Braunschweig nun nur noch in Konkurrenz zur Evangelischen Akademie Neudietendorf bei Erfurt. Die endgültige Entscheidung wolle die Kirchenleitung der VELKD in ihrer Sitzung am 12. Juli treffen, so Kollmar. Mit der Umsiedlung des Gemeindekollegs nach Braunschweig würde das Theologische Zentrum zu einem überregionalen Kompetenzzentrum. Anlass der Bewerbung ist die Schließung des Predigerseminars Celle Ende des Jahres 2008, wo das Gemeindekolleg bislang untergebracht ist.

Braunschweiger Bewerbung um das Gemeindekolleg: Oberlandeskirchenrat Kollmar. Fotos: S. Hübner

Propst Hofer unterstützt die Bewerbung.