Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

19.11.2005 Kategorie: Pressestelle

"Evangelische Zeitung" erhalten

Landessynode sieht keine Alternativen zur wöchentlichen Publikation

Goslar (epd). Die braunschweigische Landessynode hat sich am 18. November in Goslar für den Erhalt der "Evangelischen Zeitung" ausgesprochen. Die Synode sehe zur Zeit keine Alternative zu der wöchentlich erscheinenden Kirchenzeitung, heißt es in dem Beschluss, der mit nur einer Gegenstimme gefasst wurde. Die Synode der hannoverschen Landeskirche wird gebeten, diese Stellungnahme zur Kenntnis zu nehmen. Die "Evangelische Zeitung" erscheint in den drei Landeskirchen Braunschweig, Hannover und Oldenburg. Die hannoversche Synode befasst sich auf ihrer Tagung ab Dienstag, 22. November, in Hannover mit der Zukunft des gemeinsamen Kirchenblattes. Der hannoversche Öffentlichkeitsausschuss hat vorgeschlagen, die Zeitung zum Ende des Jahres 2006 einzustellen und sich statt dessen am Monatsmagazin "chrismon" zu beteiligen. Im Beschluss der braunschweigischen Synode heißt es, unabhängig von jeder Entscheidung sollten künftige publizistische Konzepte in enger Kooperation der niedersächsischen Landeskirchen erfolgen, wobei eine ausgeprägte regionale Berichterstattung unerlässlich sei. Die Umstellung auf ein anderes Produkt wie "chrismon" werde zu einem Rückgang der Zahl der Abonnenten führen. Die "Evangelische Zeitung" hat eine Gesamtauflage von rund 26.000 Exemplaren. Die Braunschweiger Ausgabe hat, wie es in dem Synodenbeschluss heißt, ihre Auflage von 3.000 auf 4.700 Exemplare "erheblich gesteigert".

Lektüre: Aktuelles Exemplar der "Evangelischen Zeitung"