Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

16.02.2005 Kategorie: Pressestelle

Talkshow in Martini

Bei einem Kirchentagsprojekt diskutieren Schüler mit Medienexperten

Braunschweig. Als Gemeinschaftsprojekt von Kirche und Schule macht die Fernseh-Talkshow "Tacheles" am Dienstag, 22. Februar, um 12 Uhr in der Braunschweiger St. Martini-Kirche auf den Kirchentag in Hannover (25. bis 29. Mai) aufmerksam. Dabei diskutieren Schülerinnen und Schüler mit Prominenten und Fachleuten das Thema "Manipulation durch Medien?" Talkgäste sind Paul-Josef Raue, Chefredakteur der Braunschweiger Zeitung, Professor Dr. Rolf Nohr, Medienwissenschaftler an der Hochschule für Bildende Künste (Braunschweig) sowie Andreas Aguilar (Althen), PR-Berater und ehemaliger Weltmeister im Kunstturnen. Die Moderation übernimmt Birke Schoepplenberg (Hannover) vom Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen (ekn). Zu den beteiligten Schulen gehören die Braunschweiger Gymnasien Kleine Burg, Raabeschule sowie die Hoffmann von Fallersleben-Schule. Für die musikalische Gestaltung sorgt die Braunschweiger Rock-Pop-Band "NuF". Zusätzlich wird ein Kunstprojekt präsentiert, bei dem Fragen von Schülerinnen und Schülern an die Wand projiziert werden. Die Veranstalter erwarten rund 400 Gäste. Die Talkshow wird von einem Fernsehteam aufgezeichnet und soll im regionalen Fernsehen gesendet werden. Eine Begleitveranstaltung unter dem Motto "Rock unterm Altar" präsentiert ebenfalls am Dienstag, 22 Februar, ab 18:30 Uhr in der St. Martini-Kirche mehrere Braunschweiger Bands. Neben NuF treten auf: ACETIC (Pop, Metal), Headless Company (Jazz), Xzilla (Pop, Rock) sowie Dr. Rock (Covermusik der Siebziger- und Achtzigerjahre). Der Eintritt dazu beträgt zwei Euro. Organisiert werden die Veranstaltungen von der Evangelischen Jugend der Propstei Braunschweig zusammen mit Schulpfarrerinnen und -pfarrern der Landeskirche. mic