Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber erklärt in einer neuen Reihe die Hauptstücke des christlichen Glaubens. In so genannten Katechismuspredigten am 23. und 30. Mai sowie am 13. Juni legt er jeweils um 10 Uhr im Braunschweiger Dom die Zehn Gebote, das Glaubensbekenntnis und das Vaterunser für unsere Zeit aus. Sein Ziel ist es, den christlichen Glauben als Lebenskunst darzustellen, in der sich Zufriedenheit, Glück und Freude aus der Begegnung mit Gott, mit sich und den Mitmenschen ergibt.
Damit wendet sich der Landesbischof gegen die kulturelle Unwissenheit, was Fragen der christlichen Religion angeht. Denn nichts habe unsere Kultur und unser Leben auch in dieser Region Braunschweig so geprägt wie das Christentum, in den letzten 450 Jahren in Gestalt des Protestantismus. Dabei weist er einen Weg jenseits der Romantiker, die in ihren Gefühlen ertrinken und den rationalistischen Pragmatikern, die allein auf Technik und Vernunft vertrauen. mic
Damit wendet sich der Landesbischof gegen die kulturelle Unwissenheit, was Fragen der christlichen Religion angeht. Denn nichts habe unsere Kultur und unser Leben auch in dieser Region Braunschweig so geprägt wie das Christentum, in den letzten 450 Jahren in Gestalt des Protestantismus. Dabei weist er einen Weg jenseits der Romantiker, die in ihren Gefühlen ertrinken und den rationalistischen Pragmatikern, die allein auf Technik und Vernunft vertrauen. mic