Braunschweig. Unter dem Titel "Kirche - zwischen Himmel und Erde" ist ein neues Buch von Landesbischof Dr. Friedrich Weber erschienen. Es versammelt Predigten, Reden, Texte und wissenschaftliche Aufsätze der vergangenen zwei Jahre, die insbesondere den Beitrag des Christentums zur Bildung untersuchen.
Bei einer Präsentation des Bandes in der Bibliothek der Universität Braunschweig am Donnerstagabend, 24. Juni, betonte der Landesbischof vor allem die Bedeutung des Dialogs zwischen den Naturwissenschaften und der Theologie.
Die Wirklichkeit, so Weber, sei nur angemessen durch Wissenschaft und Glauben gleichermaßen zu erfassen: "Für mich bilden Glauben und Wissen zwei verschiedene, komplementäre Betrachtungsweisen der Wirklichkeit, die gleichberechtigt - unabhängig, aber nicht beziehungslos - nebeneinander stehen."
Im Vorwort des Buches schreibt der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes, Dr. Ishmael Noko (Genf): "Das vorliegende Buch bezeugt die Entschlossenheit des Verfassers, als Landesbischof einer der großen Kirchen des Lutherischen Weltbundes Orientierungslinien für den Weg der Kirche inmitten vielfältiger Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln."
"Kirche - zwischen Himmel und Erde" ist im Wuppertaler Foedus-Verlag (ISBN 3-932735-84-6) erschienen. Es umfasst 315 Seiten und kostet 12,80 Euro. Es ist über jede Buchhandlung und im Braunschweiger Dom ab sofort erhältlich.
Im Vorwort des Buches schreibt der Generalsekretär des Lutherischen Weltbundes, Dr. Ishmael Noko (Genf): "Das vorliegende Buch bezeugt die Entschlossenheit des Verfassers, als Landesbischof einer der großen Kirchen des Lutherischen Weltbundes Orientierungslinien für den Weg der Kirche inmitten vielfältiger Herausforderungen der Gegenwart zu entwickeln."
"Kirche - zwischen Himmel und Erde" ist im Wuppertaler Foedus-Verlag (ISBN 3-932735-84-6) erschienen. Es umfasst 315 Seiten und kostet 12,80 Euro. Es ist über jede Buchhandlung und im Braunschweiger Dom ab sofort erhältlich.