Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

26.08.2010 Kategorie: Pressestelle

Kirchen rufen zu Spenden auf

Hilfswerke sehen Flutopfer in Pakistan in akuter Gefahr – Rund 20 Millionen Menschen betroffen

Braunschweig/Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben zu Spenden für die Flutopfer in Pakistan aufgerufen. Die hannoversche Landeskirche hat nach eigenen Angaben 50.000 Euro an die Diakonie-Katastrophenhilfe überwiesen. Die Landeskirchen in Oldenburg und Braunschweig spendeten 10.000 und 8.000 Euro. Die Bischöfe riefen die Kirchengemeinden und die Bevölkerung auf, die Menschen in Pakistan mit Kollekten, Spenden und Fürbitten zu unterstützen.

Rund 20 Millionen Pakistaner sind nach Angaben der Regierung von der Jahrhundertflut betroffen. Wegen neuer Hochwasser-Warnungen sind über 150 Dörfer am Indus-Fluss geräumt worden. Hilfswerke warnen zudem davor, dass sich Seuchen wie die Cholera schnell ausbreiten könnten, weil die Menschen verunreinigtes Wasser trinken. Nach UN-Angaben droht allein 3,5 Millionen Kindern eine solche tödliche Krankheit.

Tausende von Dörfern sind nach Angaben der Diakonie zerstört, einige sind noch von der Außenwelt abgeschnitten. Überall sei Wasser und Schlamm, viele Menschen campierten notdürftig an Straßenrändern und auf erhöhtem Gelände. Sie seien dringend auf Hilfe angewiesen. Das meiste Vieh sei tot, die Ernte zerstört. Am schlimmsten habe es die Armen getroffen. Es werde Jahre dauern, bis der Schaden behoben sein wird.

Im Nordwesten des Landes unterstützt die Diakonie-Katastrophenhilfe rund 60.000 Flutopfer. Am wichtigsten sei derzeit der Aufbau einer Versorgung mit sauberem Trinkwasser, teilte das Hilfswerk mit. Bei der Verteilung von Zelten, Plastikplanen, Lebensmitteln und Hygienesets könne die Diakonie auf bestehende Kontakte und Netzwerke in der Region aufbauen.

Die Diakonie-Katastrophenhilfe arbeitet eigenen Angaben zufolge seit mehreren Jahren eng mit pakistanischen Partnern, auch in den jetzt betroffenen Gebieten, zusammen. Familien mit weiblichem Haushaltvorstand, mit älteren, chronisch kranken oder behinderten Angehörigen und jüngeren Kindern erhielten die Hilfen als erste. Die Katastrophenhilfe erreiche mit ihrer Hilfsaktion derzeit etwa 60.000 Menschen.

Spenden mit dem Kennwort „Flut Pakistan" werden erbeten an das Diakonische Werk Braunschweig (Kontonummer 1 500 050 156, VW Bank, Bankleitzahl 270 200 00) oder an die Diakonie Katastrophenhilfe (Kontonummer 4488, Bank für Sozialwirtschaft Hannover, Bankleitzahl 251 205 10), Stichwort "Pakistan-Überschwemmung".

Diakonie Katastrophenhilfe

Schnellbrief der Diakonie Katastrophenhilfe vom 17. August 2010

Flutopfer in Pakistan. Foto: Diakonie Katastrophenhilfe

Beitrag von Evangelischer Pressedienst