Salzgitter. Zu einem Brasilien-Netzwerk haben sich neun Arbeitskreise aus der Landeskirche Braunschweig zusammengeschlossen. Das Netzwerk soll für einen besseren Informationsfluss unter den beteiligten Gruppen sorgen. Die Initiativen aus Gemeinden und weiteren Einrichtungen stellen ihre Projekte in einer gemeinsamen Mappe vor. Es werden zum Beispiel Werkstätten oder Projekte mit Straßenkindern in Brasilen unterstützt, Jugendbegegnungen durchgeführt oder Weltladenarbeit in Gemeinden organisiert.
Interessierte können die Arbeit der Initiativen kennen lernen und Gruppen zu Gemeindefesten oder Vorträgen einladen, schreibt die Vorsitzende Gisela Dresler (Salzgitter-Lebenstedt) im Vorwort der Mappe. Neben Gemeinden aus Salzgitter, Goslar, Bad Harzburg und Immenrode sind die Propsteijugend Braunschweig, der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik und das Niedersächsische Internatsgymnasium Bad Harzburg beteiligt. Weitere Informationen sind erhältlich bei Gisela Dresler, Telefon 05341-52496, E-Mail: gisela.dresler(at)t-online(~dot~)de. (Text: Thomas Dietl)