Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

12.11.2019 Kategorie: Pressestelle

Landessynode tagt in Goslar

Finanzfragen und digitaler Wandel stehen im Mittelpunkt

Goslar/Braunschweig. Finanzfragen und die Auswirkungen des digitalen Wandels stehen im Zentrum der neuen Tagung der braunschweigischen Landessynode vom 21. bis 23. November in Goslar. Beschlossen werden soll unter anderem ein Kirchengesetz über das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, das der Landeskirche die Einführung der Erweiterten Kameralistik ermöglicht. Zunächst nur auf landeskirchlicher Ebene, ohne Beteiligung der Kirchengemeinden. Ziel ist eine Eröffnungsbilanz zum kirchlichen Vermögen am 1. Januar 2021. Mit der Erweiterten Kameralistik sollen die kirchlichen Finanzen dem kaufmännischen Rechnungswesen angepasst werden.

Außerdem erwartet die Landessynode eine Analyse der medienvermittelten Kommunikation in der Landeskirche sowie Empfehlungen zu deren Weiterentwicklung. Mit Hilfe einer externen Kommunikationsberatung ist in den vergangenen Monaten eine entsprechende Studie erarbeitet worden, die Professor Dr. Lars Harden (Hannover) vorstellen wird. Auf der Tagesordnung stehen außerdem ein erneuter Bericht zur Weiterentwicklung des Theologischen Zentrums in Braunschweig, ein Bericht zur Konzeption der Allgemeinkirchlichen Stellen sowie ein Bericht zur Evaluation der Pfarrstellen.

Tagesordnung

Tagung der Landessynode. Foto: Susanne Hübner