Bad Gandersheim/Wolfenbüttel. Eine Sonderausstellung „Talar und Lippenstift. 50 Jahre Frauen im Pfarramt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig“ findet vom 1. Juli bis zum 30. September in der Stiftskirche Bad Gandersheim statt. Die Ausstellung will Lebensentwürfe und Rollenbilder sowie die damit verbundenen Herausforderungen und Widerstände sichtbar machen. Eine Kultur- und kirchengeschichtliche Einordnung stelle den Wandel der Wahlmöglichkeiten und der Tätigkeitsbereiche von Frauen im Raum der Landeskirche vom Mittelalter bis heute dar, heißt es in der Programmbroschüre. Ein Festgottesdienst am 1. Juli um 11 Uhr in der Stiftskirche Bad Gandersheim mit Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller und Stiftskirchenpfarrerin Meike Bräuer-Ehgart eröffnet die Ausstellung. Im August und September sind verschiedene Vortragsveranstaltungen geplant: zum Beispiel über die Bedeutung kirchlicher Textilien (Paramente) und die frauenpolitische Arbeit in der Landeskirche. Der Eintritt zur Sonderausstellung ist frei. Geplant sind außerdem öffentliche Führungen, unter anderem für Konfirmandengruppen und Schulklassen. Weitere Informationen gibt es beim Portal zur Geschichte in Bad Gandersheim (Tel. 05382-955647, E-Mail).
Details Nachrichten Landeskirche
News
28.05.2018
Kategorie: Pressestelle