Goslar/Braunschweig. Prioritäten kirchlicher Arbeit im Braunschweiger Land diskutiert die braunschweigische Landessynode bei ihrer nächsten Tagung vom 18. bis 20. November im Tagungszentrum Haus Hessenkopf in Goslar. Grundlage dafür ist ein kombiniertes Profil- und Finanzkonzept, das gemeinsam von Kirchenregierung und Kollegium erarbeitet wurde. Ziel der neuen Verständigung ist eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik ohne geplante Rücklagenentnahme. Zur Zeit verzeichnet die Landeskirche ein strukturelles Defizit von rund 3,5 Millionen Euro im Jahr.
Außerdem wählt die Landessynode den Nachfolger von Oberlandeskirchenrat Peter Kollmar als Leiter der Theologischen Abteilung im Landeskirchenamt. Der Wahlaufsatz enthält drei Kandidaten: Landeskirchenrat Cornelius Hahn (55), Wolfenbüttel, Propst Thomas Hofer (49), Braunschweig, und Pfarrer Harald Welge (55), Braunschweig-Timmerlah. Die Wahl erfolgt am Freitagmorgen, 19. November; die Diskussion über das Profil- und Finanzkonzept schließt sich am Nachmittag an.