Wolfenbüttel. Für sichere Räume in der Kirche spricht sich Diakon Gottfried Labuhn aus. Er ist seit April 2023 Verantwortlicher der Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig.
Die Fachstelle mit Sitz in Wolfenbüttel bildet unter anderem die Mitarbeitenden in der Prävention fort. In den letzten drei Jahren habe es bereits rund 70 Präventionsschulungen für Haupt- und Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden der Landeskirche gegeben. Zu Handlungssicherheit im Umgang mit sexualisierter Gewalt verhelfen und eine achtsame Haltung gegenüber dem Thema zu vermitteln, sei das Ziel der Präventionsschulungen, erläutert Labuhn. Die Präventionsschulungen sind für alle Mitarbeitenden der Landeskirche verpflichtend.
Auch die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen und die Erstellung flächendeckender Schutzkonzepte fällt in den Aufgabenbereich der Fachstelle.
Mehr Informationen zur Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig gibt es auf der landeskirchlichen Website.
Auf dem YouTube-Kanal des landeskirchlichen Magazins "Evangelischen Perspektiven" gibt es ein Interview mit Gottfried Labuhn.