Braunschweig. Der Landesposaunentag findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. Juni in Braunschweig statt. In seinem Motto „hier und jetzt“ sollen sich Besonderheiten der Stadt mit musikalischen Assoziationen und aktuellen Lebensthemen verbinden, betont Landeposaunenwart Siegfried Markowis. Veranstaltet werden die Bläserfeste alle zwei bis drei Jahren vom Posaunenwerk der Landeskirche Braunschweig. In der Regel beteiligen sich daran rund 400 Bläserinnen und Bläser aus den über 60 Posaunenchöre in der Landeskirche. Diesmal steht der Landesposaunentag auch im Zeichen des 450-jährigen Bestehens der Landeskirche.
Los geht es mit einem Eröffnungskonzert am Freitag, 8. Juni, um 19 Uhr in der Paulikirche. Dort spielt das 16-köpfige Auswahlensemble des Posaunenwerkes zusammen mit einer Rockband um Niklas Wohlt (Querum). Am Samstag, 9. Juni, steht um 18 Uhr eine Serenade auf dem Burgplatz auf dem Programm. Dort spielt ein großer Bläserkreis aus allen rund 400 Mitwirkenden. Als besonderer Gast wird der Jazz-Posaunist Nils Wogram erwartet. Er hat zum Landesposaunentag ein eigenes Stück mit dem Titel „Spiritual Life“ komponiert, das er mit den Bläsern aufführen wird.
Am Sonntag, 10. Juni, beteiligen sich die Bläser an vielen Gemeindegottesdiensten, bevor der Landesposaunentag um 16 Uhr mit einer Festmusik auf dem Löwenwall zu Ende geht. Dort präsentiert der große Bläserchor alte und neue Musik bis hin zu Rock und Pop, unterstützt von einem Schlagzeugensemble der städtischen Musikschule. Außerdem wird die Nachwuchsarbeit präsentiert.
Posaunenwerk im Internet
Details Nachrichten Landeskirche
News
22.02.2018
Kategorie: Pressestelle