Wolfenbüttel. In der Landeskirche Braunschweig haben 2321 Personen die Leitung ihrer Kirchengemeinden übernommen (1366 Frauen/59 Prozent, 955 Männer/41 Prozent). Nachdem am 11. März bei der jüngsten Kirchenvorstandswahl 1526 Personen gewählt worden waren, darunter 928 Frauen (60,8 Prozent), sind in den vergangenen Monaten weitere Personen berufen worden, um die Kirchenvorstände zu vervollständigen. Außerdem gehören die Gemeindepfarrerinnen und -pfarrer den Kirchenvorständen von Amts wegen an.
Durch die Fusion von Gemeinden oder die Verkleinerung von Kirchenvorständen ist die Gesamtzahl der Kirchenvorstandsmitglieder in der Landeskirche Braunschweig um 344 Personen gesunken. Insgesamt sind 915 Personen aus dem Kirchenvorstand ausgeschieden. 832 Personen und damit rund ein Drittel aller Kirchenvorstandsmitglieder sind neu in diesem Amt. Sie tragen in den nächsten sechs Jahren die Verantwortung für die Organisation ihrer Gemeinden.
Fortbildungsveranstaltungen für Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher bieten sowohl die Evangelische Erwachsenenbildung (eeb) als auch der Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen an. Eine eigene Broschüre informiert über die einzelnen Veranstaltungen und Termine.
Zur eeb Braunschweig
Zum Arbeitsbereich Kindertageseinrichtungen
Details Nachrichten Landeskirche
News
14.09.2018
Kategorie: Pressestelle
Kirchenvorstände komplett
Im Braunschweiger Land leiten 2321 Personen ihre Kirchengemeinden
- Dateien:
- Bildung_Kirchenvorsta__nde_2018.pdf