Braunschweig/Wolfenbüttel. Mehr als 10.000 Exemplare ihrer zentralen Informationsbroschüre hat die Landeskirche Braunschweig in den letzten fünf Jahren verbreitet. Nachdem die jüngste Auflage vollständig vergriffen war, wurde eine Neuauflage nötig, die soeben erschienen ist. „Wir freuen uns, dass die Publikation in unseren Gemeinden und Propsteien so viel Zuspruch gefunden hat," sagt Michael Strauß, Leiter der Informations- und Pressestelle: „Auf diese Weise wird das kirchliche Geschehen im Braunschweiger Land für viele Menschen transparenter."
Ins Auge fällt vor allem das modernisierte äußere Erscheinungsbild der neu aufgelegten Informationsbroschüre. Aber auch die Texte wurden - wo nötig - aktualisiert. Ähnliches gilt für die beigefügte Landkarte, die sowohl die Außengrenzen der Landeskirche als auch die Propsteigrenzen kennzeichnet.
Wer die Publikation studiert, erhält einen Eindruck davon, warum die Landeskirche seit nahezu 500 Jahren zu den großen Identität stiftenden Einrichtungen im Braunschweiger Land zählt. Zu ihren mehr als 400 Gemeinden und 13 Propsteien zählen rund 390.000 Mitglieder. Rund 16000 ehrenamtliche und 3500 beruflich beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für ein lebendiges kirchliches Leben. Zu ihren 1400 Gebäuden gehören viele historisch wertvolle Bauwerke. Und jedes Jahr werden zwischen Harz und Heide rund 20.000 evangelische Gottesdienste gefeiert.
Die Broschüre mit dem Titel „Die Kirche für Land und Leute" ist kostenlos bei den Gemeinden, Propsteien und kirchlichen Einrichtungen, oder direkt bei der Informations- und Pressestelle auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel (Tel. 05331/802108, E-Mail) erhältlich. Sie können die Broschüre auch direkt über das Bestellformular bestellen.