Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

21.11.2005 Kategorie: Pressestelle

Predigt in der Frauenkirche

Landesbischof Dr. Weber folgte am Ewigkeitssonntag Einladung nach Dresden

raunschweig/ Dresden. Landesbischof Dr. Friedrich Weber predigte am Ewigkeitssonntag (20. November) in der Dresdner Frauenkirche. Begleitet wurde er von der Jugendkantorei der Braunschweiger Domsingschule, die für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes sorgte. Der Landesbischof gehörte somit zu den ersten auswärtigen Predigern, die in der neu aufgebauten Frauenkirche sprechen. Erst vor drei Wochen war sie nach zwölfjähriger Bauzeit wieder eröffnet worden. Das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Gebäude gilt als Wahrzeichen des Luthertums in Deutschland. Der Landesbischof predigte über das Jesuswort "Es ist noch eine kleine Zeit, dann wird mich die Welt nicht mehr sehen. Ihr aber sollt mich sehen, denn ich lebe, und ihr sollt auch leben." (Johannes 14,19) Dabei ging er auf die christliche Auferstehungshoffnung ein und beschrieb den Wiederaufbau der Frauenkirche als Demonstration gegen den Tod. In der Einladung nach Dresden komme die besondere Partnerschaft zwischen der Landeskirche Braunschweig und der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens zum Ausdruck, so Dr. Weber. Predigt im Wortlaut (pdf)