Braunschweig/ Blackburn. Fragen einer engeren Zusammenarbeit zwischen dem Braunschweiger Dom und der Kathedrale von Blackburn stehen im Zentrum einer Reise von Domprediger Joachim Hempel und Pfarrer Thomas Hofer in die nordenglische Partnerdiözese der Landeskirche Braunschweig. Anlass dafür war ein Besuch der Engländer zu Pfingsten vergangenen Jahres im Dom. Damals wurde verabredet, die Verbindung zwischen den Bischofskirchen in Braunschweig und Blackburn zu intensivieren.
Wie Domprediger Hempel mitteilte, soll es in den nächsten Tagen vor allem um theologische Gespräche über die Bedeutung der Kathedralen im 21. Jahrhundert und das soziopolitische Umfeld der Großstadtkirchen gehen. Eine der wichtigen Fragen sei, wie die Bischofskirchen den Erwartungen einer säkularen und multireligiösen Gesellschaft begegnen können.
Ziel der Reise ist die Unterzeichnung eines besonderen Vertrags, der die Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen in Braunschweig und Blackburn regeln soll. Darin geht es auch um einen intensiveren Austausch zwischen der Domsingschule und dem Cathedral´s Coir in Blackburn.
Hempel und Hofer werden am Sonntag, 4. September, in der Blackburn Cathedral predigen. Dabei wird ihr Schwerpunkt auf der Aussöhnung zwischen Deutschland und England nach dem Zweiten Weltkrieg liegen. Auf dem Rückweg statten sie Bath Abbey in Südengland einen Kurzbesuch ab, um die Kontakte im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Braunschweig zu vertiefen. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
30.08.2005
Kategorie: Pressestelle