Braunschweig. Mit einem "Kirchenvorstandstag" am 8. Oktober in Braunschweig beginnt die heiße Phase der Vorbereitungen auf die nächsten Kirchenwahlen in der Landeskirche Braunschweig. Darauf machte Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Donnerstag, 22. September, vor der Presse aufmerksam. Dabei unterstrich er die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements. Die Kirchenverordneten seien entscheidend für die Arbeit vor Ort und vielfach der "soziale Kitt" in den Gemeinden.
Rechtsreferentin Dr. Karla Sichelschmidt sagte, die Landeskirche sei in der Region verwurzelt wie keine andere Institution. Zwischen Calvörde und Bad Gandersheim widmeten sich rund 3000 Personen der Kirchenvorstandsarbeit. Von den fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen sei es der Braunschweiger bisher am besten gelungen, die Wählerschaft zu mobilisieren. Knapp ein Viertel der Wahlberechtigten (rund 400.000) beteiligte sich im Jahr 2000 an der Kirchenwahl. Außerdem sei es gelungen, zunehmend junge Kandidatinnen und Kandidaten zu finden.
Der Kirchenvorstandstag am 8. Oktober findet ab 14 Uhr in der St. Johannis-Gemeinde in Braunschweig statt. Er steht unter dem Motto "Kirche lebt durch viele Gaben" und will Ideen für eine gelingende Gemeindearbeit vermitteln. Auf dem Programm stehen Workshops zu missionarischen und diakonischen Projekten, zur Konfirmandenarbeit, oder auch zu Fragen des Fundraising. Anmeldungen werden erbeten unter recht@luth-braunschweig.de oder 05331/802700 (Fax).
Wie sich die Institution Kirchenvorstand historisch entwickelt hat, zeigt eine Ausstellung, die ebenfalls am 8. Oktober in der St. Johannis-Gemeinde eröffnet wird. Sowohl chronologisch als auch unter thematischen Gesichtspunkten gibt sie einen Einblick in die Geschichte der Kirchenvorstandsarbeit seit 1848.
Vorgestellt wurde außerdem eine Mappe, die alle notwendigen Unterlagen und verschiedene Werbemittel zur Wahl enthält. Sie wird den Kirchengemeinden in den kommenden Wochen zugeschickt. Darin findet sich unter anderem ein Wahl-ABC mit Hintergrundinformationen zur Wahl, Muster der Briefwahlunterlagen sowie Anregungen zur Öffentlichkeitsarbeit. Die Kir-chenwahlen finden am 26. März 2006 statt. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
22.09.2005
Kategorie: Pressestelle