Braunschweig. Die Jakob-Kemenate in Braunschweig zeigt das Abendmahl von Ben Willikens. Der Stuttgarter Maler hat sich in seiner eigenen Weise dem gleichnamigen Gemälde von Leonardo da Vinci genähert und das Motiv auf menschenleere Räume in Weiß, Schwarz und Grau reduziert.
Bis April nächsten Jahres ist das Bild der Bezugspunkt einer monatlichen Vortragsreihe: Frauen und Männer aus vielen Bereichen sprechen über ihre Gedanken bei der Betrachtung des Bildes: zwei Kunsthistorikerinnen, ein Dominikanerpater, ein Arzt, ein Komponist, ein Wissenschaftler, ein Jurist, zwei Manager, der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Braunschweig sowie Landesbischof Weber. Er beschließt die Reihe Gründonnerstag 2011 (21. April).
Nähere Informationen gibt es im Internet oder Telefon 05306-959526.