Wolfenbüttel. Mit einer neuen Broschüre wirbt die Landeskirche Braunschweig für das Theologiestudium. Landesbischof Dr. Friedrich Weber präsentiert die Publikation am Donnerstag, 30. Oktober, bei einer Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler im Predigerseminar Braunschweig (Alter Zeughof 1).
Es gebe viele gute Gründe, Theologie zu studieren, schreibt Weber: "Nicht zuletzt, weil am Ende des Studiums ein Beruf auf Sie wartet, in dem Sie viele Kontakte zu Menschen haben, mit ihnen arbeiten, sie auf ihrem Lebensweg begleiten und zugleich dieser Beruf viele Freiräume für persönliche Schwerpunkte ermöglicht." Oberlandeskirchenrat und Ausbildungsreferent Peter Kollmar weist in einem Einladungsschreiben für die Veranstaltung darauf hin, dass die beruflichen Perspektiven als Pfarrerin oder Pfarrer in der Landeskirche Braunschweig gut sind. Ähnliches gelte für den Bereich Schule und Religionsunterricht.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Neben Landesbischof Weber und Oberlandeskirchenrat Kollmar stehen Theologiestudierende, Vikarinnen und Vikare, die Studienleitung des Predigerseminars sowie Religionslehrerinnen und -lehrer für Auskünfte zur Verfügung. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind willkommen.
Die neue Broschüre ist auch kostenlos in der Pressestelle der Landeskirche erhältlich (Tel.: 05331 / 802108, E-Mail: ips(at)luth-braunschweig.de).
Es gebe viele gute Gründe, Theologie zu studieren, schreibt Weber: "Nicht zuletzt, weil am Ende des Studiums ein Beruf auf Sie wartet, in dem Sie viele Kontakte zu Menschen haben, mit ihnen arbeiten, sie auf ihrem Lebensweg begleiten und zugleich dieser Beruf viele Freiräume für persönliche Schwerpunkte ermöglicht." Oberlandeskirchenrat und Ausbildungsreferent Peter Kollmar weist in einem Einladungsschreiben für die Veranstaltung darauf hin, dass die beruflichen Perspektiven als Pfarrerin oder Pfarrer in der Landeskirche Braunschweig gut sind. Ähnliches gelte für den Bereich Schule und Religionsunterricht.
Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und endet gegen 19 Uhr. Neben Landesbischof Weber und Oberlandeskirchenrat Kollmar stehen Theologiestudierende, Vikarinnen und Vikare, die Studienleitung des Predigerseminars sowie Religionslehrerinnen und -lehrer für Auskünfte zur Verfügung. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind willkommen.
Die neue Broschüre ist auch kostenlos in der Pressestelle der Landeskirche erhältlich (Tel.: 05331 / 802108, E-Mail: ips(at)luth-braunschweig.de).