Braunschweig. Mit dem Schwerpunktthema "Landwirtschaft auf Kirchenland" ist die neue Ausgabe von Synode direkt erschienen. Wie das Braunschweiger Magazin für Religion und Kirche deutlich macht, bewirtschaften rund 1400 Bauern zwischen Harz und Heide 7500 Hektar Kirchenland. Wie wichtig in diesem Kontext ökologische Fragen sind, zeigt der Heidelberger Theologe und Biologe Günter Altner. Und ein Porträt skizziert den Präsidenten der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft, Klaus-Dieter Vorlop (Braunschweig).
Darüber hinaus enthält das neue Heft Artikel von Rudolf von Thadden (Göttingen) über den Beitrag der Protestanten für Europa sowie von Jürgen Schmude (Moers) über die Religionsfreiheit und das Gespräch mit dem Islam in Deutschland. Im Interview warnt der Friedensforscher Hans-Eckehard Bahr (Bochum) vor einer "neuen Achse der Moralapostel zwischen Rom und Texas". Bahr gehört zu den Preisträgern des diesjährigen Medienpreises der EKD.
Der evangelische Theologe und Publizist Hans Norbert Janowski (Esslingen) fragt angesichts der aktuellen Naturkatastrophen und Bedrohungen durch den Terrorismus nach der Rechtfertigung Gottes; und der katholische Theologe und Publizist Ulrich Ruh erläutert, was wir vom neuen Papst erwarten können. Außerdem nimmt Synode direkt einen Rückblick auf den Kirchentag in Hannover und einen Ausblick auf die Kirchenvorstandswahlen im März 2006 vor.
Die neue Ausgabe ist wieder kostenlos erhältlich bei der Pressestelle der Landeskirche Braunschweig (Tel. 05331/802108, E-Mail: ips@landeskirche-braunschweig.de). mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
07.09.2005
Kategorie: Pressestelle