Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

30.08.2006 Kategorie: Pressestelle

Hofer wird eingeführt

Landesbischof Dr. Weber überträgt neuem Braunschweiger Propst sein Amt

Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber führt am Sonntag, 3. September, Pfarrer Thomas Hofer als neuen Propst der Evangelisch-lutherischen Propstei Braunschweig ein. Der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr in der St. Martini Kirche am Altstadtmarkt. Im Anschluss ist ein Empfang in der Dornse des Altstadtrathauses geplant.

Hofer wurde von der Propsteisynode im März als Nachfolger von Armin Kraft gewählt. Der 45-Jährige war seit 1994 Pfarrer der Kirchengemeinde Riddagshausen/Gliesmarode und seit 2003 gleichzeitig in der Domgemeinde St. Blasius tätig. Von 1988 bis 1994 hatte er eine Pfarrstelle in Walkenried im Südharz inne. Von 1995 bis 2002 engagierte er sich außerdem als Jugendpfarrer der Propstei Braunschweig. Seit 2001 ist er Mitglied der Landessynode.

Hofers Amtszeit beträgt 12 Jahre. Im Gegensatz zu allen anderen Pröpsten der Landeskirche hat der Braunschweiger Propst keine Pfarrstelle inne. Allerdings nimmt er einen Predigtauftrag an der St. Martini-Kirche wahr.

Neuer Propst in Braunschweig: Thomas Hofer. Foto: S. Hübner