Wolfenbüttel/ Schladen. Über persönliche Erfahrungen in der Kindheit und als Pfarrer in einer bäuerlichen Gemeinde sprach Landesbischof Dr. Friedrich Weber vor den Landfrauen der Region, die ihr zweijähriges Treffen am Samstag in Schladen abhielten. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Neue Wege sehen - neue Wege gehen".
Bischof Weber skizzierte den Wandel des ländlichen Raumes anhand von Lebensgeschichten von Onkel und Tante, den eigenen Schwiegereltern und anderer, die er in der Zeit als Gemeindepfarrer kennengelernt hatte und betonte, dass auch die Kirche die Umstrukturierung der ländlichen Region mit vollziehe. Von der Bedeutung des kichlichen Erntedankfestes für das Dorf der fünfziger Jahre über die Bemühungen der Kirche, den Globalisierungsprozess kritisch zu begleiten (wie Weber die "steilen Positionen" der Kirche der 80iger Jahre mit dem Stichwort mangelnde "Sensibilität" selbstkritisch kommentierte) bis hin zu Bemühungen der heutigen Gemeinden, zugezogene Stadtflüchter zu integrieren, beschrieb Weber die Rolle der Kirche im Dorf. Mit den Worten "Kirche braucht Bodenhaftung" warb Weber für das Engagement in der Kirche. ehl
"Gewitterwolken über´m Land und der Regenbogen", Rede von Landesbischof Weber im pdf-Format
www.landfrauen-kreisverband.de
Bischof Weber skizzierte den Wandel des ländlichen Raumes anhand von Lebensgeschichten von Onkel und Tante, den eigenen Schwiegereltern und anderer, die er in der Zeit als Gemeindepfarrer kennengelernt hatte und betonte, dass auch die Kirche die Umstrukturierung der ländlichen Region mit vollziehe. Von der Bedeutung des kichlichen Erntedankfestes für das Dorf der fünfziger Jahre über die Bemühungen der Kirche, den Globalisierungsprozess kritisch zu begleiten (wie Weber die "steilen Positionen" der Kirche der 80iger Jahre mit dem Stichwort mangelnde "Sensibilität" selbstkritisch kommentierte) bis hin zu Bemühungen der heutigen Gemeinden, zugezogene Stadtflüchter zu integrieren, beschrieb Weber die Rolle der Kirche im Dorf. Mit den Worten "Kirche braucht Bodenhaftung" warb Weber für das Engagement in der Kirche. ehl
"Gewitterwolken über´m Land und der Regenbogen", Rede von Landesbischof Weber im pdf-Format
www.landfrauen-kreisverband.de