Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

13.01.2006 Kategorie: Pressestelle

Erziehung im Mittelpunkt

Evangelisches Klosterforum stellt neue Themenreihe für 2006 vor

Braunschweig. Fragen der Erziehung stehen im Mittelpunkt der neuen Themenreihe des Evangelischen Klosterforums in Braunschweig. Im ersten Halbjahr gehe es um Familie, Werte und Gewalt, sagte Landesbischof Dr. Friedrich Weber am Mittwoch, 11. Januar, vor der Presse. Das Klosterforum wolle zur Versachlichung der Diskussion durch differenzierte Analysen beitragen: "Braunschweiger Wissenschaftler sind in dieser Debatte ganz vorn dabei," so der Landesbischof.

Das Klosterforum habe es geschafft, Fragen aufzugreifen, die den gesellschaftlichen Wandel thematisieren, sagte Dr. Anja Hesse, Fachbereichsleiterin Kultur der Stadt Braunschweig. Sie würdigte die Einrichtung als herausragendes intellektuelles Forum, bei dem konstruktiv gestritten werde. Durch das dialogische Prinzip könnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre eigene Position bestimmen.

Rund 80 bis 180 seien es im vergangenen Jahr pro Veranstaltung gewesen, bilanzierte Dieter Rammler, Geschäftsführer des Klosterforums. In diesem Jahr werbe das Forum erstmals mit so genannten City-Cards, speziellen Postkarten mit provokanten Texten auf der Vorderseite und Veranstaltungshinweisen auf der Rückseite. Sie sollen in einer Auflage von 4500 Exemplaren an über hundert öffentlichen Orten in Braunschweig und Wolfenbüttel ausliegen. Damit, so Rammler, wolle man neben dem klassischen Bildungsbürgertum jüngere Zielgruppen erreichen.

Am 25. Januar, 18 Uhr, beginnt die neue Reihe mit dem Thema "Er zieht, sie zieht, alle ziehen – Erziehung wohin?" in der Braunschweiger Brüdernkirche (Schützenstraße). Mit dabei: Professor Dr. Werner Deutsch (TU Braunschweig), Ursula Hellert, Gesamtleiterin des Christlichen Jugenddorfwerkes (Braunschweig), Professorin Dr. Barbara Jürgens (TU Braunschweig), sowie Professor Dr. Kurt Hahlweg (TU Braunschweig).

Eine Vortragsreihe für Eltern diskutiert begleitend dazu die positive Erziehung von Kindergarten- und Grundschulkindern. Sie findet statt am 31. Januar sowie am 7. und 14. Februar jeweils um 19 Uhr im Altgebäude der TU Braunschweig, Pockelsstraße 4, Raum PK 4.3. Der Eintritt ist frei. Die nächsten Veranstaltungen des Klosterforums sind am 15. März (Thema: Wie kommt Moral ins Kind?) und 17. Mai (Thema: Gewalt – ganz normal?).

Neues Werbemittel: City-Card.