Braunschweig/ Hannover. Landesbischof Dr. Friedrich Weber hat John Lennon als "Apostel aller, die an der Veränderung der Welt interessiert bleiben", gewürdigt. Der Ex-Beatle, dessen Todestag sich am 8. Dezember zum 25. Mal jährt, habe sich als permanente Anzeigenkampagne für den Frieden verstanden, so Weber in einem neuen Buch des Lutherischen Verlagshauses (Hannover), mit dem Titel "Ich und John Lennon".
Zusammen mit Pfarrer Dietmar Schmidt-Pultke (Gittelde bei Seesen) fragt der Landesbischof nach der besonderen Popularität des Ermordeten. Diese, so die Autoren, sei vor allem darin begründet, dass Lennons Musik als "Verstärker der Seele" funktioniere. Der Künstler habe sich in seinen Liedern als "Schmerzensmann" dargestellt, als verletzlichen, fragenden und suchenden Zeitgenossen. Darin hätten viele Menschen sich selbst erkannt.
Neben dem Text von Landesbischof Weber versammelt der Band unter anderem Beiträge von Rocksänger Heinz Rudolf Kunze, dem früheren Präsidenten des Bundesverbandes der deutschen Industrie, Hans-Olaf Henkel, oder auch dem ehemaligen Präsidenten der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, Hermann Rauhe. Das Buch ist für 14,80 Euro im Handel erhältlich.
Details Nachrichten Landeskirche
News
06.12.2005
Kategorie: Pressestelle
Apostel des Friedens
Landesbischof Dr. Weber erinnert an ermordeten Ex-Beatle John Lennon
- Dateien:
- lennonbuch.jpg