Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

16.01.2020 Kategorie: Pressestelle

Gespräche mit Bündnis 90/Die Grünen

Kirchenvertreter diskutieren mit Landtagspolitikern aus Niedersachsen

Hannover/Braunschweig. Abgeordnete der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben sich am Donnerstag, 16. Januar, mit Vertreterinnen und Vertretern der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Seenotrettung von Flüchtenden, der europäische Umgang mit Asylsuchenden, Projekte zur Behebung von Fluchtursachen, Maßnahmen zum Klimaschutz und die Situation der Kindertagesstätten. "Dieser regelmäßige Austausch ist immer wieder eine wichtige Verständigung über grundlegende gesellschaftliche Fragen" sagte der Vorsitzende des Rates der Konföderation, Landesbischof Ralf Meister.

Von oben und links: Christian Meyer (stellvertr. Fraktionsvorsitzender), Helge Johr (Vizepräsident Evangelisch-reformierte Kirche), Dr. Kerstin Gäfgen-Track (Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen), Imke Byl (Abgeordnete), Dr. Christoph Meyns (Landesbischof Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig), Dr. Martin Heimbucher (Kirchenpräsident Evangelisch-reformierte Kirche), Julia Willie Hamburg (Abgeordnete), Helge Limburg (Stellv. Fraktionsvorsitzender), Dr. Jan Lemke (Oberlandeskirchenrat Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig), Anja Piel (Fraktionsvorsitzende), Ralf Meister (Landesbischof Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers), Dr. Stephanie Springer (Präsidentin Landeskirchenamt Hannover), Stefan Wenzel (Abgeordneter). Foto: Johannes Neukirch