Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

13.07.2005 Kategorie: Pressestelle

Ulrich Hampel gestorben

Landeskirche Braunschweig trauert um ehemaligen Ökumenereferenten

Wolfenbüttel/ Braunschweig. Landeskirchenrat i.R. Ulrich Hampel ist am Dienstag, 12. Juli, im Alter von 69 Jahren gestorben. Nach seinem Dienst als Pfarrer der St. Pauli-Gemeinde in Braunschweig war er von 1976 bis 2000 im Landeskirchenamt der Landeskirche Braunschweig in Wolfenbüttel tätig. Hier war er für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Ökumene, Weltmission, Entwicklungsdienst, Kirchenmusik sowie für die gesamtkirchlichen Werke und Einrichtungen verantwortlich. Darüber hinaus engagierte er sich in zahlreichen Gremien. So war er unter anderem Aufsichtsratsvorsitzender des Verbands Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen (Hannover) und Mitglied der Gesellschafterversammlung des Hansischen Druck- und Verlagshauses (Hamburg). Über seine Pensionierung hinaus vertrat er die Landeskirche im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Niedersachsen. Oberlandeskirchenrätin Brigitte Müller würdigte Hampel als treuen Diener seiner Kirche. Integrität und Loyalität standen für ihn "stets an erster Stelle", sagte sie. Insbesondere die Kontakte zu den weltweiten Partnerkirchen der Landeskirche Braunschweig hätten ihm besonders am Herzen gelegen. Die Beerdigung ist am Montag, 18. Juli, 12 Uhr, auf dem Hauptfriedhof in Wolfenbüttel. mic

Ulrich Hampel