Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

07.08.2024 Kategorie: Pressestelle

Politik und Kirche im Gespräch

Landesbischof visitiert Propsteien Wolfenbüttel und Schöppenstedt

Wolfenbüttel/Schöppenstedt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sich am Dienstag, 6. August, im Rahmen einer Propsteivisitation mit Politikerinnen und Politikern aus Wolfenbüttel und Schöppenstedt getroffen. „Als Kirche arbeiten wir nicht isoliert, sondern im Netzwerk“, betonte er in dem Gespräch, an dem unter anderem Landrätin Christiana Steinbrügge teilnahm. Er wolle hören, welche Erwartungen an die Kirche gerichtet werden.

Neben dem Wolfenbütteler Propst Dieter Schultz-Seitz, dem Schöppenstedter Propst Martin Cachej und dem Wolfenbütteler Pfarrer Andreas Riekeberg nahmen an dem Gespräch auch Thorsten Drahn, Erster Stadtrat der Stadt Wolfenbüttel, Marco Kelb, Bürgermeister der Samtgemeinde Sickte und Beate Maiberg, Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung der Samtgemeinde Elm-Asse, teil.

Seitens der Politik wurde unter anderem der hohe Personalbedarf in Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten als Herausforderung genannt. Außerdem ging es um die Folgen der Krisen durch Corona, Kriege und Klimawandel. Landrätin Steinbrügge warb für mehr Demokratieförderung. Menschen müssten sehen, dass sie etwas verbessern können, wenn sie selbst etwas tun.

Einig waren sich die Gesprächspartner darin, künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Stadtteiltreffs seien gute Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu kommen. Denkbar sei auch, Gemeindehäuser noch stärker gemeinsam zu nutzen.

Die Politikerinnen und Politiker wünschten sich, dass Menschen mehr positive Erfahrungen mit der Kirche machen. Der Landesbischof berichtete unter anderem von Tauffesten, die Kontaktflächen schaffen und mit denen die Kirche gute Erfahrungen gemacht habe.

Propsteivisitationen gehören zu den obligatorischen Aufgaben des Landesbischofs. Sie dienen dazu, das kirchliche Leben zu fördern und das Gespräch mit Partnern aus Politik und Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur zu pflegen.         

Politik und Kirche im Gespräch (v.l.): Landrätin Christiana Steinbrügge, Propst Dieter Schultz-Seitz, Beate Maiberg, Fachbereichsleiterin Allgemeine Verwaltung der Samtgemeinde Schöppenstedt, Propst Martin Cachej, Landesbischof Dr. Christoph Meyns, Thorsten Drahn, Erster Stadtrat der Stadt Wolfenbüttel, Dagmar Reumke, Persönliche Referentin des Landesbischofs, Marco Kelb, Bürgermeister der Samtgemeinde Sickte und Pfarrer Andreas Riekeberg. Foto: Sina von Stülpnagel