Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

29.07.2024 Kategorie: Pressestelle

Mitglieder gesucht

Regionale Aufarbeitungskommission zu sexualisierter Gewalt im Aufbau

Hannover/Braunschweig. Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK) zu sexualisierter Gewalt in den evangelischen Kirchen für Niedersachsen und Bremen sucht Mitglieder. Sie soll aus neun Personen bestehen, wie die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen mitteilte.

Drei Personen sollen aus dem Kreis der Betroffenen kommen, die im Herbst von der noch zu bildenden Betroffenenvertretung benannt werden. Drei weitere Mitglieder sollen Fachleute aus Wissenschaft, Fachpraxis, Justiz oder öffentlicher Verwaltung sein. Um deren Benennung seien die Bundesländer Niedersachsen und Bremen gebeten worden.

Landeskirchen und Diakonie sind ebenfalls um die Benennung geeigneter Personen gebeten worden. Interessierte können sich melden bei der Geschäftsführerin der URAK, Ute Dorczok (Hannover). Die ehrenamtliche Mitgliedschaft umfasst einen Turnus von vier Jahren. Die finale Berufung nehmen der Rat der Konföderation und die Leitung der Bremischen evangelischen Kirche vor.

Die URAK soll eine unabhängige, detaillierte, Institutionelle Aufarbeitung ermöglichen und das bestehende System ergänzen. Sie soll Strukturen identifizieren, die in der evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt ermöglichen, begünstigen oder deren Aufdeckung erschweren. Außerdem soll sie den administrativen und verfahrensrechtlichen Umgang mit Betroffenen untersuchen.

Ute Dorczok ist telefonisch (0511-3604312) oder per E-Mail erreichbar.

Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen.

Ute Dorczok, Geschäftsführerin der Regionalen Aufarbeitungskommission. Foto: Diakonie Niedersachsen