Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrat Dr. Robert Fischer, Finanzreferent der Landeskirche Braunschweig, wird am Mittwoch, 6. April, 60 Jahre alt. Seit 1981 leitet der aus dem Rheinland stammende Jurist die Finanzabteilung im Landeskirchenamt in Wolfenbüttel. Er ist Mitglied des Kollegiums und stellvertretender Vorsitzender der Kirchenregierung. Außerdem vertritt er die Landeskirche in zahlreichen überregionalen Gremien und Arbeitsfeldern.
Fischer ist unter anderem Verwaltungsratsvorsitzender der Zusatzversorgungskasse für kirchliche Angestellte in Darmstadt, in der über 300.000 kirchliche Mitarbeiter zusatzversichert sind. Er ist zudem Vorstandsvorsitzender der Norddeutschen Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte sowie stellvertretender Vorsitzender der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission in Hannover. Diese entscheidet über die tariflichen Vergütungen der kirchlichen Mitarbeiter in den evangelischen Kirchen von Braunschweig, Hannover und Oldenburg.
Darüber hinaus ist Fischer Aufsichtsratsmitglied der Evangelischen Kreditgenossenschaft in Kassel. 2001 wurde er in den Finanzbeirat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) berufen.
Landesbischof Dr. Friedrich Weber dankt Fischer für dessen "prägendes Wirken zum Wohl der Kirche". In einer Festschrift bescheinigt er dem Jubilar eine tiefe biblische Frömmigkeit, "die durchaus mit kräftiger und bildreicher Sprache sich Wort zu verschaffen vermag". Dass die Landeskirche in den derzeitigen schwierigen ökonomischen Verhältnissen "einigermaßen gelassen" die nötigen Spar- und Veränderungsschritte einleiten kann, habe sie nicht zuletzt seiner weitblickenden Haushaltspolitik zu verdanken. mic
Details Nachrichten Landeskirche
News
30.03.2005
Kategorie: Pressestelle