Suche

Details Nachrichten Landeskirche

News

26.07.2006 Kategorie: Pressestelle

Die Praxis beobachten

Evangelische Kirchen begrüßen Härtefallkommission für Niedersachsen

Wolfenbüttel (epd). Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat die Einrichtung einer Härtefallkommission begrüßt. Die von der Landesregierung beschlossene Verordnung sei ein wichtiger Schritt dazu, humanitäre Härten für Flüchtlinge in Niedersachsen künftig besser zu vermeiden, sagte Bischof Friedrich Weber als Ratsvorsitzender der Konföderation am 25. Juli in Wolfenbüttel dem epd. Weber bedauerte, dass verschiedene Anliegen der Kirchen in der Verordnung nicht stärker berücksichtigt worden seien.

Vor aller Detailkritik gelte es jetzt jedoch, die Praxis zu beobachten, sagte der Ratsvorsitzende. Nach der Einrichtung der neunköpfigen Kommission im September müsse sich erweisen, ob dann wirklich Abschiebungen in Härtefällen vermieden werden könnten. Die evangelischen Kirchen haben den künftigen Auslandsbischof der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Martin Schindehütte, zur Berufung in den Ausschuss nominiert. Er ist derzeit noch geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamtes in Hannover.

Kirchen begrüßen neue Chance für Flüchtlinge in Niedersachsen.