Braunschweig. Landesbischof Dr. Friedrich Weber unterstützt im Grundsatz einen "Familienpass" für Arbeitslose in Braunschweig. Bei einem Gespräch mit der Erwerbsloseninitiative "Zuversicht" der Kreuzkirchengemeinde Alt-Lehndorf beklagte er am Freitag, 13. April, dass die soziale Schere in Deutschland immer weiter auseinander gehe. Davon betroffen seien insbesondere die Kinder. Deshalb müssten sie die besondere Aufmerksamkeit der Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft finden. Es gehe darum, die Kinder vor sozialer Diskriminierung zu bewahren und ihnen möglichst gute Bildungschancen zu vermitteln.
Vor diesem Hintergrund könne es sinnvoll sein, Familien, die von Arbeitslosigkeit betroffenen sind, Vergünstigungen bei der Nutzung von Kultur- und Sporteinrichtungen zu gewähren. Der Landesbischof bat die Fraktionen des Braunschweiger Stadtrates, das Anliegen des "Familienpasses" konstruktiv aufzunehmen und weiter zu prüfen. Armut sei auch in Deutschland ein Tatsache, vor der niemand die Augen verschließen dürfe, so Weber. Kreuzkirchenpfarrer Harald Merz bezeichnete den Familienpass als "kleinen Schritt zu mehr Gerechtigkeit". Außerdem könne er zur besseren Auslastung städtischer Angebote beitragen, was seine Kosten relativiere.
Sozialpädagogin Ilsabe Schwarz erinnerte an den "Braunschweig Pass", der bis 2002 Arbeitslosen reduzierte Preise vor allem im öffentlichen Nahverkehr bot. Aus finanziellen Gründen sei er von der Stadt gestrichen worden. Seine Wiederauflage als "Sozialpass" für alle Arbeitslosen sei im Rat vor einiger Zeit gescheitert. Nun gehe es darum, wenigstens für bedürftige Familien weitere Unterstützung der Politik in Braunschweig zu finden.
Landesbischof Weber sprach der Erwerbslosengruppe seinen Dank für ihr hohes soziales Engagement aus. Ihr gehören rund 50 Langzeitarbeitslose aus Braunschweig und der Region an. Sie treffen sich einmal in der Woche zu einem besonderen Frühstück, bei dem aktuelle Informationen zum Themen Arbeitslosigkeit ausgetauscht werden. Außerdem organisiert die Initiative Fortbildungen und Exkursionen und bietet Beratung.