Braunschweig/Hannover (epd). Die Bischöfe und leitenden Repräsentanten der Kirchen in Niedersachsen und Bremen erholen sich in diesem Jahr zumeist am Meer, in jedem Fall aber nördlich der Alpen. Das ergab eine epd-Umfrage zu Beginn der Sommerferien. Lesen und Rad Fahren stehen dabei hoch im Kurs.
Der braunschweigische Bischof und Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Friedrich Weber, verbringt die Ferien auf der Nordsee-Insel Norderney und im ostfriesischen Greetsiel, wo er früher als Pastor tätig war. Er will dort Wassersport treiben und Bücher zur Medizinethik lesen. Ebenfalls nach Norderney zieht es den schaumburg-lippischen Bischof Jürgen Johannesdotter. Er entspannt sich beim Segeln, Malen, Lesen und Spazierengehen.
An die Ostsee dagegen fährt der Hildesheimer katholische Bischof Norbert Trelle. Er möchte dort Rad fahren, schwimmen und lesen. Die Ostsee bevorzugt auch Jann Schmidt, Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer: Er erholt sich für drei Wochen auf der dänischen Insel Bornholm und will dort ebenfalls lesen und Rad fahren.
Das südlichste Ziel hat diesmal der theologische Repräsentant der Bremischen Evangelischen Kirche, Louis-Ferdinand von Zobeltitz. Er fährt zum Wandern, Rad Fahren und Baden nach Bayern in den Chiemgau. Ganz besonders freue er sich auf die bayrischen Weißwürste, hieß es. Bischof Franz-Josef Bode vom katholischen Bistum Osnabrück ist in die französische Normandie gefahren. Gleich danach will er an einer internationalen Messdiener-Wallfahrt in Rom teilnehmen.
Keine Angaben machten der oldenburgische Bischof Peter Krug, die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann sowie Heinrich Timmerevers vom Offizialatsbezirk Vechta des Bistums Münster.