Bad Harzburg/Wolfenbüttel (epd). Der Landesverband Braunschweig der Evangelischen Frauenhilfe gliedert sein defizitäres "Haus Daheim" in Bad Harzburg aus. Die traditionsreiche Stätte für Mutter-Kind-Kuren solle mit Beginn des Jahres in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt werden, kündigte die Frauenhilfe an. Als Grund werden Sparmaßnahmen der Krankenkassen und dadurch sinkende Patientinnenzahlen genannt. Anfang September hatte die Frau des Bundespräsidenten, Bettina Wulff, im "Haus Daheim" von Eva-Luise Köhler die Schirmherrschaft über das Müttergenesungswerk übernommen.
Die Vorsorge-Reha-Klinik habe trotz Sparmaßnahmen in den vergangenen beiden Jahren ein Defizit von fast einer halben Million Euro aufgebaut, hieß es. Die Frauenhilfe werde alleinige Gesellschafterin der neuen gGmbH sein, aber bei einer Insolvenz schlimmstenfalls mit dem eingebrachten Stammkapital von 100.000 Euro haften. An Entlassungen sei nicht gedacht. Die Rücklagen der Klinik und das Grundstück mussten der neuen GmbH übertragen werden. Das Haus besteht seit 80 Jahren als Kureinrichtung.